„ContempoRaritäten“ begeistert

Blogbeitrag von Jakob Hilpert (Absolvent des Musikzweiges der Latina)

Am 3. März 2023 folgten zahlreiche Schüler und Schülerinnen sowie Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Gäste unserer Einladung in den Kammermusiksaal des Musikhauses, um am Werkstatt-Tag „Neue Musik“ teilzunehmen. Neben Werken etablierter Komponisten stellten wir auch Schülerkompositionen vor.

Nach einem spannenden Vortrag von Herrn Kaern-Biederstedt über die Vielfalt und Möglichkeiten Neuer Musik schloss sich ein Meisterkurs mit Herrn Hirschfeld an. Er unterrichtete zwei Trios sowie Stücke für Klavier solo mit seinen Kompositionen. Der Höhepunkt des Tages war das Konzert am Abend, bei dem kein Stuhl im Saal leer blieb.

Auch der MDR hat über die Veranstaltung berichtet. Den Beitrag können Sie hier anhören:

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Gästen und wir hoffen, dass Sie auch in Zukunft Freude an Neuer Musik finden!

Foto/Plakat: Jakob Hilpert

Ähnliche Beiträge

  • |

    Deutsch-Polnisches Orchesterprojekt

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Jeunesse Musicales Poland im Herbst 2016 („25×25“) wurde auch 2017 im Rahmen des Jugendmusikfests Sachsen-Anhalt die deutsch-polnische Zusammenarbeit fortgesetzt: 15 Schüler der Instrumentalklassen der Latina August Hermann Francke und ebenso viele Musiker aus dem Lutosławski Youth Orchestra Polen formten gemeinsam unter der Leitung des südamerikanischen Violinisten und Dirigenten Adrian…

  • Klassenvorspiel der 9/1

    Am 11. Februar 2025 veranstaltete die Klasse 9/1 im Kammermusiksaal des Musikzweigs der LATINA im Musikhaus ihr Klassenvorspiel. Unter der Organisation von Frau Prof. Ragna Schirmer, ihrer Verbindungslehrerin, spielte die Klasse ein abwechslungsreiches Kammerkonzert und präsentierte damit ihren musikalischen Ausbildungsfortschritt.

  • |

    25 Jahre Förderverein

    Auftragskomposition zum 25-jährigen Bestehen des Fördervereins Instrumentalausbildung Anlässlich des 25-jährigen Bestehens unseres Fördervereins haben wir Franz Kaern-Biederstedt für die Idee gewinnen können, ein Orchesterstück für das Jugendsinfonieorchester der Latina zu komponieren. Die Ouvertüre „A Joyful Celebration of our Gifted Youth“ (etwa: Eine freudige Feier unserer talentierten Jugend) konnte im Sommerkonzert der Instrumentalklassen in der Konzerthalle…

  • |

    Sommerkonzert 2017

    Am 15. Juni 2017 kamen Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschülerinnen und Mitschüler der Latina, Eltern, Freunde, Sponsoren, Ehrengäste und wie immer auch interessierte weitere Hallenserinnen und Hallenser in der Konzerthalle Ulrichskirche zusammen, um sich vom Können der Instrumentalistinnen und Instrumentalisten des Musikzweiges der Latina zu überzeugen. Präsentiert wurden die Arbeitsergebnisse des Schuljahres 2016/17. Zuvor hatten…