41. Solistenabend am 21. März 2025
Am 21. März 2025 erwartet Sie um 18:30 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen der 41. Solistenabend mit Zoya Krushelnitskaya (Klavier) und Jakob Geiß (Fagott). Sie sind herzlich eingeladen!
Am 21. März 2025 erwartet Sie um 18:30 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen der 41. Solistenabend mit Zoya Krushelnitskaya (Klavier) und Jakob Geiß (Fagott). Sie sind herzlich eingeladen!
Unsere Klassenmusizierstunden am Musikzweig sind immer wie ein kleines Fest. Am 25. Februar 2025 war die 10/1 an der Reihe den Eltern, Lehrern und allen musikalisch interessierten Gästen ihr Können zu zeigen und uns in Erstaunen über ihre musikalischen Fortschritte zu versetzen.
Mit einem festlichen Abschlusskonzert der Preisträger ist am Sonntagabend der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ zu Ende gegangen.
Der Musikzweig der LATINA war allein mit insgesamt 44 SchülerInnen in 30 Wertungen beteiligt. Besonders hervorzuheben: 8 Mal wurde dabei die Höchstpunktzahl 25 vergeben!
Am 8. November 2024 erwartet Sie um 18:00 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen der 40. Solistenabend mit Amelie Stein (Violine) und Letizia Knobloch (Flöte). Dieses großartige Format begleitet unsere Ausbildung nun bereits seit 20 Jahren, ist gereift und erwachsen geworden und hat in all diesen Jahren immer wieder wunderbare musikalische Momente hervorgebracht.
Im Rahmen des Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt findet am 22. September 2024, um 16:00 Uhr ein besonders Konzert-Highlight statt. Bei einem gemeinsamen Konzert des Jugendsinfonieorchesters der Latina und dem Gesangsprojekt „Saxonia Cantat“ treten über 200 junge Nachwuchsmusiker in der Konzerthalle Ulrichskirche in Halle (Saale) auf.
Am 16. August 2024 fand das diesjährige Sommerfest der Instrumentalklassen statt – diesmal nicht am Ende, sondern am Anfang des Schuljahres. Dies kam allen sehr entgegen, weshalb die Kirschwiese gut gefüllt war.