Instrumentalausbildung am Musikzweig der Latina August Hermann Francke

Pädagogisches Konzeption

Die Instrumentalausbildung im Musikzweig bietet musikalisch begabten Schülern, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern, die optimalen Bedingungen zur Entfaltung ihres musikalischen Potentials.

Das Abitur am Instrumentalzweig der Latina AHF befähigt zu jedem Studiengang. Schülerinnen und Schüler, deren Berufsziel im Bereich Musik liegt, werden bestmöglich auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorbereitet.

Der Unterricht wird vorrangig in speziell dafür vorgesehenen Übungsräumen im Musikhaus der Latina von Musikpädagogen und Musikern aus der Staatskapelle Halle und dem Gewandhausorchester Leipzig erteilt, die für die Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendliche besonders qualifiziert sind.

Lernklima

Alle Schüler des Musikzweiges verbindet das Interesse zu musizieren. Die Verknüpfung von künstlerischer und gymnasialer Ausbildung entwickelt in besonderem Maße Eigenschaften wie Kreativität, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, fördert Zielstrebigkeit beim Lernen und Musizieren und fordert individuelle Zeitplanung – eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg auch in anderen Berufen.