Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Klangvoller Erfolg für Latina-Schüler

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Klangvoller Erfolg für Latina-Schüler

Großer Applaus für den musikalischen Nachwuchs der Latina! Beim 62. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der 2025 in Wuppertal stattfand, durften sich erneut mehrere Schülerinnen und Schüler unserer Schule über herausragende Platzierungen freuen. Als Teil der 38 Teilnehmenden aus Sachsen-Anhalt zeigten sie ihr Können auf Bundesebene – ein Erfolg, der nicht nur Talent, sondern auch enormes Engagement widerspiegelt.

60 Jahre Spezialausbildung Musik: Jubiläumskonzert am 22. Juni 2025
|

60 Jahre Spezialausbildung Musik: Jubiläumskonzert am 22. Juni 2025

In diesem Jahr feiert die Spezialausbildung Musik der Latina August Hermann Francke ihr 60-jähriges Jubiläum. Anlass genug, ein großartiges Jubiläumskonzert der Instrumentalklassen gemeinsam mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern am 22. Juni 2025, ab 14:00 Uhr in der Georg-Friedrich-Händel-Halle zu spielen. Seien Sie bei diesem besonderen Konzert dabei!

JSO

Blog: Probenwoche des Sinfonieorchesters im Kloster Michaelstein

„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ Gustav Mahler hat diesen Satz gesagt, und man geht wohl nicht zu weit, wenn man ihn getrost auf so etwas wie ein Latina-Orchesterlager in Michaelstein bezieht: Eine Woche voller Gemeinschaft, Herzensbildung, Frohsinn – umgeben von wunderbarer Musik.

Blog: Orchesterfahrt ins Euroville Naumburg

Blog: Orchesterfahrt ins Euroville Naumburg

Schon lange freuten wir uns auf die Orchesterfahrt. Diese Orchesterfahrt sollte ganz besonders werden! Dieses Mal ging es nämlich nicht zum Kloster Michaelstein und das Nachwuchsorchester fuhr dieses Mal nicht allein: Der Instrumentalistenchor kam auch mit.

Am 2. Juni 2025 ging es endlich los. Wir wurden von Frau Wolf, Herrn Rhode und Herrn Fischbeck begleitet. Schon kurz nachdem wir mit dem Bus im Euroville Naumburg ankamen, fühlten wir uns alle wohl.

Blog: Chorfahrt nach Naumburg

Blog: Chorfahrt nach Naumburg

Wir erreichten Naumburg am Montag um etwa 13:30 Uhr. Nachdem wir dort Mittag gegessen hatten, bezogen wir alle unsere Zimmer und gleich danach ging es zu den ersten Proben. Nach dem Abendessen probten der Stammchor und das Nachwuchsorchester gemeinsam die Chorstücke für das Konzert. Dann spielten wir noch eine Runde Volleyball und fielen nach einem langen Tag alle müde ins Bett.

Solistenkonzert mit der Staatskapelle am 14. Mai 2025

Solistenkonzert mit der Staatskapelle am 14. Mai 2025

Ein glanzvolles wie hochkarätiges Highlight im Konzertkalender des Musikzweiges ist unser traditionsreiches Solistenkonzert der Staatskapelle Halle mit Schülerinnen und Schülern der Latina August Hermann Francke und des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“. Gemeinsam mit dem Konservatorium können wir Ihnen in diesem Jahr vier großartige Solistinnen präsentieren, die allesamt mit vollständigen Solokonzerten die Profibühne betreten werden.