Das Ausbildungsangebot
am Musikzweig Instrumentalausbildung

Die Instrumentalausbildung erfolgt im Einzel- und Gruppenunterricht und umfasst: Intensive Ausbildung auf einem Orchesterinstrument oder im Hauptfach Klavier Umfangreiche und fundierte musiktheoretische Ausbildung Jahrgangsübergreifendes Musizieren in Sinfonieorchester, Kammerorchester und Chor sowie Mitwirkung an schulinternen und regionalen Konzerten Ausrichtung und Besuch von Meisterkursen und Teilnahme an verschiedenen nationalen und internationalen Orchesterprojekten Beteiligung an nationalen und internationalen Wettbewerben und vieles mehr. Hinzu kommen zweijährliche Orchesterfahrten nach Paris zur Vorbereitung und Durchführung eines gemeinsamen Konzertes mit dem Orchestre de Lycee Racine, welches im ebenfalls zweijährigen Rhythmus zu einem Gegenbesuch nach Halle (Saale) kommt. Instrumentales Hauptfach Violine | Viola | Violoncello | Kontrabass | Harfe Flöte | Oboe | Klarinette | Fagott | Horn | Trompete | Posaune | Tuba Schlagwerk | Percussions Klavier Begleitfächer Musiktheorie | Gehörbildung | Musikkunde | Musikgeschichte Jugendchor der Latina Nachwuchsstreichorchester der Latina Jugendsinfonieorchester der Latina Pflichtfach Klavier und Korrepetition (für Schüler mit Hauptfach Orchesterinstrument) Improvisation (für Pianisten) Fakultative Angebote Kammermusik | Komposition | Projektarbeit